Weisst Du was der erste praktische Schritt ist um einen Roten Faden für Deine Hochzeit zu spinnen? Die Hochzeitsfarben finden! Egal um welches Hochzeitsthema es sich handelt, um welchen Hochzeitsstil… die Hochzeitsfarben sind ausschlaggebend für alle weiteren Schritte. Denn wenn diese nicht harmonieren, sieht jedes Hochzeitskonzept chaotisch und nicht durchdacht aus.

Aber fangen wir mal am Anfang an. Du kannst so Schritt für Schritt Deine Hochzeitsfarben finden, wenn du meine Tipps befolgst.

Weisst Du was der erste praktische Schritt ist um einen Roten Faden für Deine Hochzeit zu spinnen? Die Hochzeitsfarben finden! Egal um welches Hochzeitsthema es sich handelt, um welchen Hochzeitsstil… die Hochzeitsfarben sind ausschlaggebend für alle weiteren Schritte. Denn wenn diese nicht harmonieren, sieht jedes Hochzeitskonzept chaotisch und nicht durchdacht aus.

Aber fangen wir mal am Anfang an. Du kannst so Schritt für Schritt Deine Hochzeitsfarben finden, wenn du meine Tipps befolgst.

1. Zur Hochzeit gehört ihr zwei!

Zur Auswahl der Hochzeitsfarben gehören immer zwei und zwar Braut und Bräutigam. Denn auch ihm sollten die Hochzeitsfarben gefallen, nicht wahr? Deshalb notiert zunächst eure Lieblingsfarben. Meistens seht ihr diese schon in eurer Wohnung. Denn man dekorieret automatisch seine nähere Umgebung so, dass es einem gefällt. Ein Blick in den Kleiderschrank hilft auch. 

2. In welcher Jahreszeit heiratet ihr?

Schaue Dir an, welche Farben in der Saison vorherrschen? Welche Farben verbindest Du mit dieser Jahreszeit, welche Farben siehst Du, wenn du aus dem Fenster schaust? Im Herbst sind es wahrscheinlich rot, gelb, orange Töne mit Braun und Moos-Grün. Im Sommer werden die Farben kräftiger, frischer, heller oder? Ich denke da an Türkis, Rot, Blau, Grün, Rosé.  

3. Welche Farben gibt es in der Location?

Welche Farben haben die Wände, der Boden, die Möbel und die Deko? Kann man Elemente, die dir nicht ganz zusagen (von den Farben her) abhängen oder abdecken? Normalerweise ist es schon so, dass du niemals eine Location ausgesucht hättest, bei der dir die vorherrschenden Farben nicht gefallen, denn das Auge isst mit und du entscheidest aus dem Bauch heraus. Alles andere sind eh faule Kompromisse;)

4. Aussortieren

Sortiere nun die Farben aus den Punkten 1-3 aus, die für dich garnicht in Frage kommen. Es gibt sie ganz sicher. Raus damit. Du wirst sonst mit den Hochzeitsfarben nicht glücklich werden. Frage auch ihn, welche Farben er nicht dabei haben möchte. Nicht jeden Mann mag Pink;)

 

5. Farben kombinieren

Aus den übergebliebenen Farben kannst du nun verschiedene Farbkombis erstellen. Mixe sie einmal alle durch, schaue, welche Farbkombi dir am besten gefällt, ganz spontan und aus dem Bauch heraus. Es können 2 Farben sein, es können 5,6, 10 Farben sein. Die Anzahl der Farben ist nicht wichtig. Wichtig ist nur, dass diese miteinander harmonieren. Lasse die verschiedenen Farbkombinationen mal einen Tag liegen und schaue sie dir am nächsten Tag nochmal an. Eventuell fällt die eine oder andere Farbkombi schon mal weg;)

TIPP
: Lege dir neben die Farbkombi ein Foto deiner Location. So kannst du besser einschätzen, ob die Farben, die du ausgesucht hast auch zu der Location passen.

Und welche Farbkombi wird es bei dir? Kam sie aus dem Bauch heraus oder hast du diese mit meiner Schritt für Schritt Anleitung herausgefunden? Schreibe mir gerne in die Kommentare, wie du zu deinen Hochzeitsfarben gekommen bist.

Liebe Grüße
Anna

Hol dir den Wedding Weekend Guide – kostenlos

Du willst wissen, wie sich eine Hochzeit in Spanien wirklich anfühlt?
Mit Sonne, Tapas, Lieblingsmenschen und einem Wochenende, das mehr ist als nur ein Tag?

In meinem Guide findest du:
– echte Beispielkosten
– Fotos & Eindrücke aus Almería
– Tipps zur Planung & Locationwahl

Trag dich hier ein und ich schick dir den Guide direkt per E-Mail.

Hochzeitsinspiration „Mediterrane Träume“

Hochzeitsinspiration „Mediterrane Träume“

Liebe Bräute, es ist Sommer, die Sonne scheint, der Himmel ist blau und das Meer ruft mich jeden Tag. Ich bin täglich dankbar dafür, dass ich hier in Spanien wohnen darf und dafür, dass ich mit wundervollen Paaren den schönsten Tag planen und gestalten darf. Es ist...

Hochzeit zur Mandelblüte in Andalusien „Almond Blossom“

Hochzeit zur Mandelblüte in Andalusien „Almond Blossom“

Hauchzart, romantisch und zuckersüß - so würde ich diese Hochzeit zur Mandelblüte beschreiben. Jedes Jahr im Frühjahr, wenn in Deutschland noch Schnee liegt, beginnt die Mandelblüte in Andalusien. Dann verwandelt sich die eher wüstenhafte Landschaft in ein...

Die 5 häufigsten Gründe für eine Hochzeit im Ausland

Die 5 häufigsten Gründe für eine Hochzeit im Ausland

Die meisten Brautpaare nennen genau diese Gründe, wenn ich sie frage, warum sie sich für eine Hochzeit im Ausland entscheiden. Das Meer, die Sonne, die fremde Kultur, das leckere Essen und der Grund Nummer eins: eine Hochzeit im Urlaub, weit weg von Traditionen und...